top of page

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025
Die Jahreshauptversammlung des TuS Wieren fand
am Freitag den 21.03.2025 Gasthaus "Alt Wieren" statt.
Bei den 460 Mitgliedern im TuS Wieren tut sich einiges. Das wurde auf der von fast 80 Mitgliedern besuchten Jahreshauptversammlung im Langasthaus „Alt Wieren“ deutlich. Weiterlesen ...
_JPG.jpg)
Sportabzeichenverleihung
Teilnehmer erhalten auf dem Hohen Berg das Sportabzeichen
am 29. März 2025
Das Sportabzeichenprüferteam um Jürgen Lindemann
freut sich auf eine hohe Beteiligung.
​

Gipfelsturm für das Sportabzeichen
Wierener erhielten auf dem Hohen Berg das Sportabzeichen
am 2. März 2024
Der höchste Berg im Landkreis Uelzen ist der Hohe Berg
(136m üNN) in den Wierener Bergen. Für die Verleihung der Sportabzeichen beim TuS Wieren bot sich daher ein –vielleicht etwas hochtrabend- „Gipfelsturm“ an. ...
... weiterlesen
%20k.jpg)
Sanierung der Flutlichtanlage fertiggestellt
Liebe Vereinsmitglieder,
trotz der anhaltenden Pandemie und der spielfreien Zeit, haben wir es geschafft, unser Flutlicht zu sanieren. Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient. Die enormen Wartungskosten der konventionellen Beleuchtung, die schlechte Ausleuchtung aber auch der hohe Stromverbrauch, haben uns gezwungen sich nach Alternativen umzuschauen.
Die moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.
Gemeinde Wresetdt sucht nach neuen Fördermitteln für das Vereinsheim
Der Finanzierungsplan für einen Neubau unseres Sportheims mit Förderung aus dem Struktur- und Entwicklungsfonds des Landessportbundes Niedersachsen lässt sich nicht realisieren. Die Nachricht auf fehlende Fördermittel hat uns der Kreissportbund Uelzen e.V. zur Verfügung gestellt. Der Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten wird im Jahre 2023 nicht mehr fortgesetzt. ...
bottom of page